Page 479 - THE MARKET WHISPERER-Deutsch
P. 479

Die „Stopp-Loss“ Order

Diese Order tut genau das, was der Name schon vermuten lässt:
Sie begrenzt Verluste. Nach dem Kauf einer Aktie platziere ich in
meiner Trading-Plattform eine Stopp-Loss-Order und lege den
Preis fest, an welchem ich aussteigen möchte, sollte sich der
Markt gegen mich stellen. In einigen Trading-Plattformen (z. B.
COLMEX Expert) kann die Stopp-Loss-Order schon vor dem
Kauf der Aktie festgelegt werden. Auf diese Weise wird die Order
nur dann ausgelöst, wenn die Aktie auch tatsächlich gekauft wird.
Ich trade generell nicht länger als zwei Stunden am Stück, doch
ich halte einige meiner Aktien, während ich Pause mache. Dann
verwende ich Stopp-Orders für offene Positionen.
Normalerweise platziere ich keine automatischen Stopp-Orders, während
ich aktiv trade und meine Bildschirme überwache. Ich verwende
den sogenannten mentalen Stopp: Erreicht der Kurs meinen vorher
definierten Ausstiegspunkt, steige ich aus der Aktie aus, indem ich auf
VERKAUFEN klicke. Dazu später mehr. Halte ich mehr Aktien als ich
problemlos handhaben kann, achte ich darauf, immer eine Stopp-Order
anzulegen. Bei den meisten Trading-Plattformen ist es üblich, dass die
Stopp-Orders auf den Computern des Brokers gespeichert werden.
Sollte also mein Computer abstürzen oder meine Internetverbindung
abbrechen, besteht kein Grund zur Sorge: Die Stopp-Orders werden
ordnungsgemäß ausgeführt.
   474   475   476   477   478   479   480   481   482   483   484