Page 494 - THE MARKET WHISPERER-Deutsch
P. 494
488 | Das Risiko-Rendite-Verhältnis
Aon öffnete mit einem Gap-Down, fiel weiter, traf bei $39,15 auf
Unterstützung, stieg auf $39,34 [2], wechselte die Richtung und
durchbrach die Unterstützung [1]. Dies war auch der Punkt, an
dem ich einen Leerverkauf startete. Doch zuvor berechnete ich
das Verhältnis von Risiko zu Rendite folgendermaßen:
• Wo ist der Stopp? Das ist einfach: Er befindet sich zweifellos
oberhalb des Richtungswechsels [2], also 20 Cent über der
Unterstützungslinie, welche den Einstiegspunkt für den Leerverkauf
bildet. Doch dies ist nur die erste Hälfte der Antwort.
• UmdieBerechnungabzuschließen,mussichnochabschätzen,
wo sich das Ziel befindet. Mit Blick auf den Chart können wir im
Nachhinein das Ergebnis erkennen. Aon fiel auf $38,32 [3], 82 Cent
unter meinem Einstiegspunkt.Wir sehen, dass das RR 1 : 4 betrug.
Ich riskierte also 20 Cent für einen Gewinn von 82 Cent.
Hinterher ist man natürlich immer schlauer, doch ich lag mit meiner
Aktienwahl goldrichtig. Hätte ich wissen können, wo das Ziel ist?
Welches Risiko-Rendite-Verhältnis hätte man für das Endergebnis
erwarten können? Um die Antwort auf diese Fragen zu finden,
muss ich die Intraday-Volatilität der Aktie während der letztenTage
überprüfen. Dabei erweist sich derTages-Chart als äußerst hilfreich.
Aon-Tages-Chart, AON