Page 491 - THE MARKET WHISPERER-Deutsch
P. 491
Der Börsenflüsterer | 485
möchten Sie nicht von Ihrem Stopp aus demTrade geworfen werden. In
den meisten Fällen wird der Kurs auf sein Hoch zurückkehren und Sie
werden sich aufgrund Ihres Ausstiegs wie ein Idiot vorkommen.
Wann lohnt es sich, einen Stopp zu platzieren?
• Wenn ich gleichzeitig mehrere (mehr als drei) Aktien halte
und es schwierig wird, jede einzelne zu verfolgen
• Wenn mein Stopp-Punkt weit vom momentanen Kurs
entfernt ist und ich keine Angst vor unerwarteten Preisspitzen
habe, die meinen Stopp auslösen würden
• Wenn ich meinen Arbeitsplatz mehr als nur ein paar Minuten
verlasse
JedemdasSeine:EinigeTradersindnichtbereit,mehralseinebestimmte
SummeproTradezuverlierenunddiesunabhängigvondertechnischen
FormationdesKurses.DieseTraderwerdeninihrenTrading-Plattformen
immer einen Hard-Stopp anlegen. Manchmal ist er die rechtzeitige
RettungvoreinemVerlustundmanchmalbeendeterdenTradevorzeitig
ohne Gewinn, weil der Trader dem Kurs keinen Freiraum gelassen hat,
sich zu entfalten. Ich persönlich mache dies nicht, doch das bedeutet
im Umkehrschluss nicht, dass man keine Hard-Stopps verwenden
sollte. Beide Optionen haben Vor- und Nachteile. Jede der beiden
Methoden ist korrekt, wenn Sie langfristig Gewinn einbringt und zur
PersönlichkeitdesTraderspasst.Hard-StoppssindfürTrading-Anfänger
durchaus hervorragend geeignet, da sie die psychische Bewältigung
der Marktfluktuationen erleichtern. Für den erfahrenen Trader können
sie jedoch schädlich sein, da diese auf plötzliche Marktbewegungen
deutlich weniger heftig reagieren als Anfänger.
Zusammenfassung: Der Hard-Stopp sollte in der Regel vermieden
werden. Verwenden Sie ihn nur dann, wenn es gar nicht anders
geht. Der Mental-Stopp ist trotz aller Nachteile für unerfahrene
Trader die richtige Wahl. Im Laufe Ihrer Entwicklung sollten Sie
sich an ihn gewöhnen.