Page 485 - THE MARKET WHISPERER-Deutsch
P. 485
Der Börsenflüsterer | 479
Unterhalb von $20,10 [1] führte ich einen Leerverkauf auf Moody‘s aus.
Zu diesem Zeitpunkt deutete alles auf ein anhaltendes Fallen der Aktie
hin. Sie startete mit einem Gap-Down von 2% und der weitere Weg
schien geebnet. Auch der Markt an sich startete mit einem Gap-Down.
Selbstverständlich machte ich mir Sorgen darüber, dass sich das Gap
schließen könnte (durch einen Aufwärtstrend des Marktes), doch der
Markt war an mehreren aufeinander folgenden Tagen schon schwach
gewesen und die Chancen für einen anhaltenden Abwärtstrend standen
gut. Ich hatte mich geirrt. Die Aktie fiel auf $20, traf an diesem runden
Kurswert auf Unterstützung (wie bereits in einem vorherigen Kapitel
beschrieben), und plötzlich arbeitete der Markt gegen mich. Anders
gesagt, der Markt befand sich in einem Aufwärtstrend und war dabei
das Gap zu schließen. In wenigen Sekunden änderte auch Moody‘s
ihre Richtung, tat es dem Markt gleich und stieg auf $20,37 [2]. Autsch!
Was macht man in solchen Situationen?Wo ist der Stopp?Wie wir bereits
gelernt haben, hätte der Stopp-Loss bereits von vornherein festgelegt
werden müssen. Da spielt es auch keine Rolle, ob er bereits in derTrading-
Plattform angelegt wurde oder nicht. Erwarten Sie den schnellen und
harten Absturz einer Aktie, und der Kurs steigt plötzlich um zehn Cent,
sollten Sie sich schnell darüber im Klaren sein, dass etwas mächtig schief
läuft. In solchen Fällen sollte der Stopp-Loss Sie irgendwo zwischen zehn
und fünfzehn Cent vom Einstiegspunkt entfernt auffangen.
Nun gibt es zwei mögliche Szenarien: Im ersten sind Sie am richtigen Stopp
ausgestiegen. Dies stellt den Idealfall dar. Im anderen Szenario sind Sie
aus verschiedenen Gründen nicht rechtzeitig ausgestiegen und müssen
nun, anders als geplant, mit einem größeren Verlust als erwartet fertig
werden.Wenn sich der Kurs in Regionen vorwagt, in denen Sie nichts zu
suchen haben, sollten Sie die Fünf-Minuten-Richtungswechsel-Regel
anwenden. Zu meinem Pech war dies genau die Situation beim Handel
mit Moody‘s. Der Kurs schoss buchstäblich aufwärts und ich war nicht
in der Lage, an meinem geplanten Stopp auszusteigen.
Während die Aktie weiter stieg, hatte ich keine Ahnung, wo der Kurs
landen würde. Er hätte leicht noch einen Dollar höher steigen können.
Ich befand mich in einem Leerverkauf mit 3000 Aktien und einemVerlust