Page 621 - THE MARKET WHISPERER-Deutsch
P. 621
Der Börsenflüsterer | 615
die Reichsten die Mächtigsten. Irgendwann setzte dann eine interessante
Veränderung ein. Es wurde eine von der Gesellschaft akzeptierte Norm,
dass Macht von einem Adligen an dessen Sohn vererbt werden sollte.
Hatten Sie nicht das Glück, in den Adelsstand geboren worden zu sein,
lagen Ihre Chancen auf Erfolg, Einfluss sowie das Erreichen von Macht
undVermögen bei Null. Ihre einzige Möglichkeit hätte darin bestanden,
dem Adel auf irgendeine Art nahezustehen. Diese dunklen Zeiten, in
denen der Adel reicht entlohnt wurde und der Normalsterbliche keinen
positiven Lebensanreiz fand, waren typisch für das Mittelalter. Es war
eine Zeit, in der die Welt nahezu vollständig aufhörte, sich weiter zu
entwickeln. In der industriellen Revolution waren die Inhaber von Kapital
und somit von Macht die Besitzer von Maschinen. Dies beendete den
Einfluss des Adels.
In unserer Zeit wechselte Macht wiederum den Besitzer. Sie wandelte
von denjenigen mit Kapital und Vermögen zu denen, die auch über
Wissen verfügten. Bis vor einigen Jahrzehnten wäre es undenkbar
gewesen, mit finanzstarken Unternehmen wie IBM oder General Motors
zu konkurrieren. Um es mit einem Konzern in der Größenordnung
IBMs aufzunehmen, wäre ein Kapital von mehreren Milliarden Dollar
erforderlich gewesen. All dies galt solange, bis ein sogenannter„Geek“,
jemand, der sich sehr gut mit Computern auskennt, mit Namen Bill
Gates den Giganten IBM mithilfe von Initiative undWissen vom Thron
stürzte. Dies gilt in gleichem Maße für Apple, Facebook, Google und
etliche andere Unternehmen, die nun unser Leben kontrollieren, doch
nicht von Kapitalbesitzern, sondern von Leuten mit dem erforderlichen
Wissen gegründet wurden. Das Schöne an unserer heutigen Zeit ist es,
dass die Erfolgschancen für alle gleich sind. Sie brauchen keine körperliche
Stärke, kein Kapital und keinen Adelstitel. Wissen ist Macht. Wissen ist
der Schlüssel zum Erfolg. Und Wissen ist käuflich.
Wissen und Taten
Wissen bewegt die Welt. Bis zum Ende des neunzehnten Jahrhunderts
konnten Sie nicht aus der Klasse ausbrechen, in die Sie hineingeboren
wurden, wenn Sie nicht über Kapital oder einen Adelstitel verfügten.