Page 592 - THE MARKET WHISPERER-Deutsch
P. 592
586 | Die Logik des Marktes ist die Unlogik der Individuen, die auf ihm Handel treiben.
erhöhen Sie Ihren Stopp-Loss für die verbleibenden Aktien. Bleiben Sie
bei einer vielversprechenden Aktie.
4. Ich verlor $100 mit ABC, also realisierte ich mit XYZ einen
Gewinn von $100.
Seit wann hat der Verlust einer Aktie etwas mit dem Gewinn einer
anderen Aktie zu tun? Kümmern Sie sich um Ihre gewinnbringende
Aktie und vergessen Sie (trotz aller psychischen Schwierigkeiten) den
Verlust der anderen. Ganz egal, wie frisch der Verlust noch sein mag.
Wenn Sie korrekt arbeiten, sollten Sie, statistisch gesehen, mehr als
50% Ihrer Transaktionen erfolgreich abschließen. Jeder Trade ist eine
eigenständige Einheit, die in keiner Beziehung zu den Ergebnissen eines
anderen Trades steht.
5. Ich verkaufe meine Aktien nicht häppchenweise. Ich kaufe
eine Aktie und verkaufe diese wieder. Alle auf einmal.
Die Anwendung von korrektem Money-Management ist Ihrem Erfolg
zuträglich. Wenn Sie nur einen Teil Ihrer gewinnbringenden Aktien
verkaufen, erschaffen Sie sich ein gutes „Profitpolster“, welches Ihnen
eine gewisse Sicherheit gibt und Sie können sich so besser um die
verbleibenden Aktien kümmern. Ja, dies ist nichts anderes als eine
psychische Lösung, die darauf abzielt, dass Sie das Bedürfnis zu verkaufen
überwinden, wenn die Aktie immer noch steigt. Vergessen Sie eines
nicht: Korrekt angewandtes Money-Management ist eine Form der
Vermeidung des Erweckens der in uns schlafenden Dämonen.
6. Mir ist langweilig. Ich muss etwas kaufen!
Kein Tag ist wie der andere. An manchen Tagen ist der Markt träge.
Gelangweilt? Gehen Sie an die frische Luft und genießen Sie den Tag
fernab von Ihrem Computer. Die als„overtrading“ bekannte Krankheit ist
nicht zu unterschätzen. Und manchmal ist sie schwierig zu behandeln.
Einige der besten Trader hat diese Krankheit während ihrer ersten Jahre
als Trader befallen und einige Trader hat es dermaßen erwischt, dass sie
ihr gesamtes Trading-Kapital verloren. Der psychische Drang, auf Teufel