Page 590 - THE MARKET WHISPERER-Deutsch
P. 590
584 | Die Logik des Marktes ist die Unlogik der Individuen, die auf ihm Handel treiben.
Legen Sie sich einen täglichen Maximalverlust fest und halten
Sie sich daran. Sollten Sie diese Grenze erreicht haben, schalten Sie den
Computer aus. Natürlich wollen Sie weiter traden, um Ihre Verluste
auszugleichen, doch in 70% aller Fälle machen Sie es nur noch schlimmer.
Wenn Sie diese Grenze überschreiten, sind Sie nicht länger in der Lage
verantwortungsvoll zu traden.
• Niemals zu einer unrentablen Aktie zurückkehren
Sind Sie aus einer unrentablen Aktie ausgestiegen? Dann vergessen
Sie sie. Der erneute Einstieg wird gewöhnlich zu einem erneutenVerlust
führen. Sobald Sie einmal Geld mit einer Aktie verloren haben, ist es ganz
normal, diesen Verlust wieder ausgleichen zu wollen. Unsere Tendenz
geht dahin, dass wir die Tatsache verleugnen, einen Fehler gemacht
zu haben und dass wir nach einer zweiten Chance mit dieser Aktie
suchen, um unseren Fehler wieder gutzumachen. Manchmal wollen wir
sogar noch eine dritte Chance! Dies ist das Ergebnis der menschlichen
Reaktion, die als „Dir werde ich es zeigen!“ bekannt ist. Wenn Sie aus
einer unrentablen Aktie aussteigen, sollten Sie am gleichen Tag nicht
wieder in die gleiche Aktie einsteigen. Halten Sie sich von ihr fern, wie
Sie sich von einem Großfeuer fernhalten würden. Sonst verbrennen Sie
sich ganz gehörig.
• Ausstieg aus einer verharrenden Aktie
Sie haben eine Aktie gekauft und nichts passiert. Bewegt sich der Kurs
seitwärts und schwankt seit zehn Minuten zwischen Gewinn undVerlust?
Steigen Sie sofort aus. Vielleicht zahlt sich die Aktie aus, vielleicht auch
nicht. Der einzige Grund dafür, dass Sie die Aktie immer noch halten,
ist Ihr Ego. Sie sind nicht bereit anzuerkennen, dass der Kauf ein Fehler
war. Geben Sie sich einen Ruck und machen Sie sich bewusst, dass die
Aktie nicht das tut, was sie tun soll. Innerhalb von zehn Minuten sollten
Sie eine deutliche Tendenz in Richtung Gewinn oder Verlust sehen,
doch ganz bestimmt keine anhaltende Seitwärtsbewegung. Wenn sich
die Aktie noch nicht für eine Richtung entschieden hat, stehen beide
Optionen offen. Das bedeutet, dass eine Gewinnwahrscheinlichkeit