Page 515 - THE MARKET WHISPERER-Deutsch
P. 515
Der Börsenflüsterer | 509
• Kurslücken (Gaps)
Wenn Sie kurz davor stehen, eine Aktie für einen Swing-Trade zu kaufen
und diese Aktie den Tag mit einem Gap startet, das 1% über dem
Auslösepunkt liegt, können Sie diese Aktie trotzdem kaufen. In diesem
Fall berechnen Sie Ihren Gewinn oderVerlust anhand der 3x3-Regel in
Relation zum tatsächlichen Einstiegspunkt. Ist das Gap größer als 1%,
brechen Sie die Kauforder ab.
• Quartalsberichte
Vor der Veröffentlichung von Quartalsberichten verkaufen wir immer
alle unsere Aktien. Wie bereits in früheren Kapiteln gelernt, müssen
Sie immer überprüfen, welche Berichte erwartet werden und am Tag
vor Veröffentlichung jeder größeren Sache alle Aktien verkaufen. Es
ist allgemein bekannt, dass die Ergebnisse dieser Berichte nicht im
Voraus verkündet werden und sie deshalb ein zu großes Risiko für die
Kursentwicklung darstellen.
• Zeitpunkt des Kaufs
Ich steige niemals später als zur Mitte derWoche in einen Swing-Trade
ein. Wir wollen Aktien kaufen, die bereits innerhalb der ersten Woche
große Chancen darauf haben, das Kursziel zu erreichen. Kaufen wir
unsere Aktien erst am letztenTag derWoche, stehen die Chancen auf das
Erreichen des ersten Profitziels oder auch nur einer weiten Entfernung
vom Einstiegspunkt sehr schlecht. Das Wochenende mit der vollen
Menge an Aktien zu verbringen, die ein ernsthaftes Risiko für mein
Trading-Konto darstellen, kommt für mich ganz einfach nicht in Frage.
• Welche Aktien eignen sich für die 3x3-Methode ?
Für die 3x3-Methode eignen sich die meisten mit einem Preis
von $10 bis $80 und täglichem Handelsvolumen von mindestens
einer Million Aktien. Einige wenige eignen sich jedoch nicht. Vor
der Auswahl der passenden Aktie müssen Sie sicher gehen, dass
diese nicht zu volatil oder nicht volatil genug ist. Volatile Aktien
eignen sich eher für die 4x4- oder gar die 5x5-Methode.