Page 513 - THE MARKET WHISPERER-Deutsch
P. 513

Der Börsenflüsterer | 507

am Ende alles wieder verloren hast, als die Aktie fiel.“ Der Dämon auf der
linken Schulter schreit Sie gleichzeitig an:„Erinnere dich an die Situation,
in der du dein 3%-Ziel erreicht hattest, alle Aktien verkauft hast, nur um
mit anzusehen, wie der Kurs weiter stieg. Hättest du etwas länger gewartet,
hättest du einen deutlich größeren Gewinn erzielt.“
Es gibt nur einenWeg, diese Dämonen abzuwehren:Verkaufen Sie drei
Viertel Ihrer Aktien. Auf diese Weise beschwichtigen Sie beide Seiten.
„Du auf der rechten Seite, der sagt, dass die Aktie fallen wird, hier hast
du deine drei Viertel. Jetzt lasse mich in Ruhe! Und du links, sagst mir,
die Aktie wird weiter steigen? Hier hast du ein Viertel. Beweise dich!“
Nur ein Gewinn kann Sie von diesem Stress befreien. Sobald Sie den
Ertrag auf Ihrem Trading-Konto haben, werden Sie deutlich ruhiger und
gelassener an die verbleibenden 25% Ihrer Aktien herangehen können.
Warum beispielsweise 3% statt 5%? Aktienkurse steigen, ziehen sich
jedoch immer wieder zurück. Die Frage ist nur, wann und in welchem
Ausmaß. Meiner Erfahrung nach geschieht der Rückzug nach einem Hoch
von 3% bis 4%.Warum eigentlich? Die Kurse ziehen sich zurück, sobald
die Öffentlichkeit anfängt zu kaufen. Die Öffentlichkeit kauft niemals zu
Beginn eines Aufwärtstrends. Sie kaufen erst dann, wenn die Aktie sich
bereits bewährt hat. Die Öffentlichkeit ist davon überzeugt, dass dies erst
nach einem Anstieg von 3% bis 4% der Fall ist.Warum steigt der Preis an
diesem Punkt nicht weiter? Da es für die institutionellen Händler sehr
bequem ist, die große Anzahl an Käufern dazu zu verwenden, große
Mengen an Aktien auf den Markt zu werfen und zu verkaufen.
Die institutionellen Händler verfügen über etwa 80% des im Aktienmarkt
zirkulierenden Geldes.Wenn sie verkaufen, ist davon auszugehen, dass
die Kurse fallen werden. Kurz gesagt: Im Laufe der Jahre haben meine
Aufzeichnungen immer wieder gezeigt, dass 3% der richtigeWert ist.

3.	 Den Stopp heraufsetzen
Nach demVerkauf von dreiVierteln der Aktien müssen Sie für das letzte
Viertel den Stopp auf das Niveau des Einstiegspreises heraufsetzen.
Erinnern Sie sich an unsere Regel: „Niemals dem Markt das Geld
zurückgeben“. Stellen Sie sicher, dass der Gewinn aus dem Verkauf
   508   509   510   511   512   513   514   515   516   517   518