Page 458 - THE MARKET WHISPERER-Deutsch
P. 458
452 | Wie man einen Bottom erkennt
fernhalten müssen. Dies ist kein Kinderspiel. Es geht nicht um
Zeitungsartikel. Behaupten Fondsmanager, dass sie optimistisch
hinsichtlich einer bestimmten Aktie sind, geben diese praktisch
zu, dass sie bereits in diese Aktie investiert haben. Erinnern Sie
sich an die erste Regel: Der Tiefpunkt schmerzt am meisten. Die
Situation muss erst hoffnungslos erscheinen, bevor Sie als Käufer
einsteigen. Sollten Ihnen zu viele Leute erzählen, dass der Markt
wieder steigen wird, ist derTiefpunkt noch nicht erreicht. Je weniger
Sie solchen„Autoritätspersonen“ zuhören, umso größer sind Ihre
Chancen auf Erfolg. Je eher Sie feststellen, dass Ihnen niemand
helfen kann, vor allem keine Ökonomen, umso besser für Sie.
Die meisten Ökonomen sind trotz jahrelanger Bildung nicht in
der Lage zuzugeben, dass sie schlicht und ergreifend nicht in der
Lage sind, zu erklären, warum der Markt steigt und fällt. Um ihre
akademischen Abschlüsse und hoch bezahlten Positionen zu
rechtfertigen, werden diese Ökonomen allerhand überzeugende
Erklärungen finden. Fragen Sie diese Ökonomen einmal, ob sie
ihr eigenes Geld auf die Richtigkeit ihrer Aussagen setzen würden.
• Regel 3: Analysten müssen ihr Rating senken
Auf der Suche nach dem Tiefpunkt müssen Sie immer genau das
Gegenteil von dem machen, was die Analysten empfehlen. Die
meisten dieser Empfehlungen sind irreführend. Es gibt genug Fälle,
in denen Fonds die Hilfe von Analysten in Anspruch nehmen, um
Aktien empfehlen zu lassen, welche der Fonds gerade im großen Stil
eingekauft hat. Unternehmen spielen das gleiche Spiel: Sie versorgen
Analysten von morgens bis abends mit Insiderinformationen.
Haben Sie sich jemals gefragt, wie ein Analyst den erwarteten
Profit einer Aktie präzise berechnen kann? Der Analyst erhält vom
Finanzmanager des Unternehmens genaue Zahlen.