Page 631 - THE MARKET WHISPERER-Deutsch
P. 631
Der Börsenflüsterer | 625
Seit Beginn der Menschheitsgeschichte sind wir auf der Suche nach
Möglichkeiten, unsere Stimmung zu beeinflussen. Dazu gehören
Hypnose, Yoga, religiöse Riten, Sport, Drogen. All dieses wird zur
Stimmungsänderung verwendet.Wir alle sind empfindlich für Situationen,
die unsere Stimmung innerhalb von Sekundenbruchteilen ins Gegenteil
umschwanken lässt. Spielen Sie Rapin meiner unmittelbaren Umgebung
und sehen Sie, was passiert! Was ändert Ihre Stimmung? Und was lässt
Sie Ihre gute Laune bewahren? Musik, Farbe, Licht und Wärme haben
alle eine Wirkung auf uns. Kaffee und Schokolade wirken sehr schnell
stimmungsaufhellend, doch beides ist in der Regel nur eine relativ kurze
Zeit wirksam. Danach fühlen Sie sich unter Umständen noch schlechter
als zuvor. Die erhöhte Durchblutung nach einemTraining kann ebenfalls
zu besserer Stimmung beitragen. Untersuchen Sie, worauf Sie positiv
reagieren und nutzen Sie dieses Wissen zu Ihrem Vorteil.
Frustrationszügelung
Da uns bekannt ist, dass der Weg zum Erfolg mit Herausforderungen
gepflastert ist, ist Frustration ein ganz normaler Umgang damit. Doch
gleichzeitig dürfen wir nicht vergessen, dass der Erfolg jenseits der
Frustration liegt. Deshalb müssen wir zunächstWege finden, den Frust
zu bewältigen.
Frustration ist unsere persönliche Interpretation unserer aktuellen
Situation. Deshalb kann man auch den Frust erfolgreich bewältigen, indem
man diese aktuelle Situation aus einem anderen Blickwinkel betrachtet.
So kann man z. B. die frustrierende Situation als Herausforderung
wahrnehmen.
Auf demWeg zum Erfolg sind Hindernisse nur ein temporärer Rückschlag.
Frustration ergibt sich aus einem Mangel an Bewältigungsstrategien.
Egal ob Pech, die Dummheit einer anderen Person, Ablehnung oder
etwas anderes für den Frust verantwortlich ist. Einer der meistgenannten
Frustfaktoren ist Zurückweisung. Wir leben in ständiger Angst davor,
von unserem Partner, Vorgesetzten, Kunden oder der Gesellschaft
zurückgewiesen zu werden. Verkäufer sind Meister im Umgang mit
Zurückweisung. Der perfekte Verkäufer lässt sich von einem „Nein“