Page 602 - THE MARKET WHISPERER-Deutsch
P. 602

596 | Auf dem Markt gibt es spezielle Anlässe,die besondere Beachtung verlangen.

erleiden? Manchmal schon, aber nicht immer. Die Profis, welche Optionen
ausgeben, haben gut gefüllte Geldspeicher und können so gut wie jede
Aktie wieder dorthin befördern, wo die meisten Optionen bei Ablauf
wertlos sind. Außerdem schützen sie sich im Falle eines Kursrückgangs
der Apple-Aktie durch Leerverkäufe auf die Aktie. Dadurch profitieren sie
vom Kursrückgang und bezahlen ihnen ihren Gewinn auf die gekaufte
Put-Option. An welchemTag schließen (kaufen) sie ihre Short-Positionen?
Am Tag des Ablaufs. Wenn sie ihre Short-Positionen schließen, also die
Aktie kaufen, helfen sie dem Kurs dabei, wieder zu steigen und treiben
ihn dann so weit in die Höhe, dass die meisten Put-Optionen ohneWert
ablaufen.
Eine Übung zum logischenVerständnis: Nehmen wir an, die Öffentlichkeit
kauft viele Put-Optionen auf den Marktindex. Mit anderen Worten,
denken große Teile der Öffentlichkeit, dass der Markt sinken wird. Was
glauben Sie, wird gegen Ende des Ablaufdatums dieser Optionen mit
dem Markt passieren? Richtig, der Markt wird einen Anstieg verzeichnen!
Da die Emittenten der Optionen durch einen Rückgang der Marktpreise
Verluste erleiden könnten, werden sie den Markt auf das Preisniveau
bringen, auf dem die Optionen bei Ablauf wertlos sind. Vergessen Sie
niemals, dass die Emittenten der Optionen Vollprofis sind. Und Profis
verlieren nie.
Wann werden wir die Aktivitäten der Profis zu spüren bekommen? In der
Regel findet dieVerlagerung der Marktrichtung hin zum erforderlichen
Preis am Dienstag und Mittwoch der Ablaufwoche statt. Nach Erreichen
des erforderlichen Niveaus in der ersten Hälfte der Woche wird am
Donnerstag und Freitag nicht mehr viel am Markt passieren.
Fazit: Erwarten Sie am Dienstag und Mittwoch der Ablaufwoche einen
sehr volatilen Markt.
Wir schreiben das Jahr 2010. DieWoche, welche am 18. Juli endet. Zum
Ende der Finanzkrise herrschen ziemlich unberechenbare Zeiten
und mehrere schwache europäische Länder befinden sich am Rande
des Bankrotts. Es herrschen ernsthafte Bedenken hinsichtlich eines
starken Einbruchs der Börse. Viele Fonds und Anleger fürchten sich
   597   598   599   600   601   602   603   604   605   606   607