Page 573 - THE MARKET WHISPERER-Deutsch
P. 573

Der Börsenflüsterer | 567

Lassen Sie mich meine Behauptung anhand des Beispiels eines
Unternehmens erklären, welches einen deutlich höheren Umsatz
erzielt als ursprünglich erwartet. Die grundlegendeVorhersage ist, dass
der Aktienkurs steigen wird. Doch wie so oft, fällt er.
Hierfür kann es einen ganz einfachen Grund geben: Ein großer
Investmentfonds mag zu dem Schluss gekommen sein, dass er durch
die Aktie genug Geld verdient hat und nun verkaufen möchte. Der Fonds
nutzt die große Zahl an Käufern aus. Der normale Anleger versteht den
Fall des Kurses als „unlogisch“ und kauft die Aktie zum günstigeren
Preis, während der professionelle Trader den Kursrückgang als logische
Schlussfolgerung wahrnimmt (der Wille des Marktes) und mit einem
Leerverkauf vom fallenden Kurs profitiert.
Jeder, der nicht erkennt, dass der fallende Kurs das Ergebnis eines
Fonds ist, welcher eine große Anzahl der Aktie verkauft, wird diesen
Vorgang als unlogisch wahrnehmen. Können wir behaupten, dass
der Markt sich unlogisch verhält? Fazit: Haben Sie einen Abschluss in
Volkswirtschaftslehre, so hat sich IhreVerlustwahrscheinlichkeit gerade
drastisch erhöht.
Wie gehen fundamentale Anleger mit Verlusten um? Im Allgemeinen
durch Verdoppelung der Investition, basierend auf der Annahme, dass
sie Recht haben und ihre Logik zum Erfolg führen wird.Wie im Casino,
so auch an der Börse: Ein Verluste leidender Spieler verdoppelt seinen
Einsatz in der (vergeblichen) Hoffnung, das Casino zu schlagen. Je mehr
der Spieler verliert, desto höher werden die Einsätze. Irgendwann erreicht
der Spieler die Kapitalgrenze (oder das Tischlimit). Und das Casino?
Das gewinnt natürlich. Fundamentale Anleger behaupten, dass es sich
lohnt, das Risiko einzugehen, da sich die Kurse auf lange Sicht logischen
Werten anpassen. Keynes hatte hierauf die passende Antwort parat:„Auf
lange Sicht gesehen sind wir alle tot.“
Lassen Sie mich die Unlogik der Marktteilnehmer anhand der von den
Psychologen und Nobelpreisträgern Dan Kahneman und Amos Tversky
durchgeführten Studie demonstrieren, in welcher die Risikobereitschaft
von Individuen untersucht wurde.
   568   569   570   571   572   573   574   575   576   577   578