Page 563 - THE MARKET WHISPERER-Deutsch
P. 563

Der Börsenflüsterer | 557

Halten Sie nach Folgendem Ausschau:

Wird sich der Markt nach oben oder unten
bewegen?

Wir haben gelernt, dass 60% der Kursbewegungen einer Aktie durch die
Bewegung des Marktes vorgegeben werden. Deswegen gilt mein erster
Gedanke des Tages der zu erwartenden Marktrichtung.Während eines
Aufwärtstrends kaufe ich eine größere Menge Aktien, wenn ich vermute,
dass dieser anhält. Die tatsächliche Marktrichtung erkennen wir leider
erst nach Handelsschluss. Doch wie Sie gleich sehen werden, gibt es
diverse Hilfsmittel zur Vorhersage der Marktrichtung.

•	 Verhalten des Marktes über mehrere Tage
Der Markttrend ist ein wichtiger Bestandteil zur Vorhersage der
Marktrichtung. Was ist die generelle Marktrichtung? Befindet sich der
Markt in einem Aufwärtstrend, besteht durchaus die Chance, dass dies
so bleibt. Hält der Aufwärtstrend bereits seit drei Tagen an, ist es nicht
verkehrt anzunehmen, dass der Markt am vierten Tag eine Pause einlegt
oder sogar den Rückzug antritt. Hat sich der Markt über Tag 4 und 5
zurückgezogen, ist anzunehmen, dass er an Tag 6 seinen Aufwärtstrend
fortsetzen wird. Dies lässt sich beliebig fortführen.

•	 Futures und Pre-Markt
Etwa eine Stunde vor Handelsbeginn versuchen wir, die Marktrichtung
anhand der Pre-Marktaktivitäten für Futures abzuschätzen, welche im
Gegensatz zu Aktien rund um die Uhr gehandelt werden. Wir können
die Pre-Marktaktivität des ES überprüfen oder, falls Sie keinen Zugriff
auf Futures-Charts haben, den Pre-Markt-SPY.

Mehrmals pro Monat werden jeweils etwa eine Stunde vor Handelsbeginn
eine Menge Finanzdaten veröffentlicht. Dazu gehören die Inflationsraten
des Vormonats, die Arbeitslosenstatistik und so weiter. Diese Daten
haben einen erkennbaren Einfluss auf den Futures-Markt und die Pre-
   558   559   560   561   562   563   564   565   566   567   568