Page 505 - THE MARKET WHISPERER-Deutsch
P. 505

Der Börsenflüsterer | 499

Ich führte einen Leerverkauf auf Illumina aus. Dies geschah bei $42,30 [1]
mit 1000 Aktien. Als der Kurs in Richtung des rundenWertes von $42 fiel,
kaufte ich 800 Aktien zurück. Ich hatte 200 Aktien übrig. Als nächstes stieg
der Kurs und führte einige Cent oberhalb des Einstiegspunkts [2] einen
Re-Test durch. Stellen Sie sich vor, wie Sie sich gefühlt hätten, wenn Sie
nicht schon einige Aktien zurückgekauft hätten! Im Bereich des Re-Tests
[2] vergrößerte ich meine Short-Position um 400 Aktien, sodass ich nun
600 Aktien leerverkauft hatte. Der Kurs fiel und ich kaufte direkt über der
Unterstützungslinie am runden Kurswert weitere 300 Aktien zurück [3].
Nun habe ich bereits zweimal Teile meiner Aktien zurückgekauft und
halte immer noch eine Short-Position von 300 Aktien. Der Kurs fällt
weiter und landet schließlich 90 Cent unterhalb des Einstiegspunktes.
Die mir gewährte innere Ruhe durch die beiden erfolgreichen Rückkäufe
ermöglichten es mir, mich darauf zu konzentrieren, das Maximum aus
den verbleibenden 300 Aktien herauszuholen.

•	 Regel 4: GEBEN SIE DEM MARKT NIEMALS IHRE GEWINNE
ZURÜCK!
Nehmen wir an, Sie haben während eines Aufwärtstrends zum zweiten Mal
einige Ihrer Aktien verkauft. Der Kurs ist weit genug vom Einstiegspunkt
entfernt und Sie haben noch eine kleine Menge Ihrer Aktien übrig. Mit
ein bisschen Glück bescheren Ihnen diese einen höheren Gewinn als die
bereits verkauften. Nun müssen Sie Ihren Stopp auf den ursprünglichen
Einstiegspreis oder leicht darüber festlegen. Oder anders gesagt: Machen
Sie mit den verbleibenden Aktien nur keinen Verlust.
Denken Sie immer wieder an diese Regel: Geben Sie dem Markt niemals
den erzielten Gewinn zurück!Verzichten Sie höchstens auf den Gewinn
und lassen den Kurs wieder auf den Einstiegskurs fallen.
Diese goldene Regel muss sich jeder Trading-Anfänger wieder und
wieder vor Augen führen. Arbeiten Sie ordnungsgemäß, sollte Ihr
Einstiegspunkt deckungsgleich mit dem Punkt sein, an dem die
ursprüngliche Widerstandslinie durchbrochen wurde. Wie wir wissen,
wird eine durchbrocheneWiderstandslinie zur neuen Unterstützungslinie.
   500   501   502   503   504   505   506   507   508   509   510